Solarenergie – Holt die Kraft der Sonne vom Himmel
Wie Wind- und Wasserkraft gehört die Sonnenenergie zu den erneuerbaren Energien. Solarenergie ist praktisch uneingeschränkt verfügbar, klimafreundlich und preiswert. Außerdem ist Solarenergie grenzenlos verfügbar, denn die Sonnenstrahlung geht nie aus. So kann mit einer Solaranlage ständig Energie gewonnen und eingespeichert werden. Eine der größten Vorteile die Ihnen jedoch die Solarenergie bietet – ist der Vorteil der Unabhängigkeit von Erdgas oder Erdöl. Diese werden meistens aus krisengerüttelten Regionen zu uns geliefert. Aus diesem Grund besteht immer die Gefahr, dass die Lieferung von Öl oder Gas praktisch über Nacht eingestellt werden kann.
Fotovoltaik: Staatliche Förderungen genießen
Solaranlagen unterliegen der staatlichen Förderung. Aus diesem Grund werden die größeren Anschaffungskosten erst einmal sanft abgefedert – und Sie kommen wirtschaftlich gesehen schon in wenigen Jahren ins Plus. Gerade in der jetzigen Zeit, wo die Energiepreise ständig steigen (im Schnitt circa 10%), ist eine Solaranlage eine gute Sicherung gegen diesen teuren Trend. Ein weiterer positiver Aspekt dabei ist der Umstand, dass die meisten Solaranlagen (Fotovoltaikanlagen) zuviel Strom „produzieren“. Dieser Strom kann in das örtliche Stromnetz eingespeist werden und sorgt somit für bares Geld in der Haushaltskasse.
Thermische Solaranlagen oder Fotovoltaikanlagen?
Grundsätzlich gilt es bei der Gewinnung von Solarenergie zwischen einer thermischen Solaranlage und einer Fotovoltaikanlage zu unterscheiden. Die thermische Solaranlage wandelt die Sonnenenergie in Wärmeenergie um, weshalb dieser Bereich der Nutzung der Sonnenenergie auch Solarthermie genannt wird. Diese kann genutzt werden um Dusch- und Trinkwasser zu erhitzen, oder um die Heizung damit zu betreiben. Eine Fotovoltaikanlage dagegen verwandelt das Sonnenlicht direkt in Strom.