Ökologische Haustechnik – Spart Geld, schafft Wertzuwachs für Ihr Zuhause
Ökologische Haustechnik ist ein großer Begriff, der aber schon mit kleinen Handlungen beginnt. Zum Beispiel durch die Wahl eines Haushaltsgerätes in einer guten Effizienzklasse. Geräte mit niedriger Energieeffizienz sind zwar meist in der Anschaffung günstiger als Energiespargeräte, doch meist ist die Differenz durch den niedrigen Stromverbrauch schnell ausgeglichen – und Sie können bares Geld sparen. Und was im Kleinen beginnt, geht im Großen weiter.
Solaranlagen – Die Avantgarde der ökologischen Haustechnik
Viele Häuser haben die Möglichkeit durch eine Solaranlage auf dem Dach eigenen Strom zu beziehen. Hierbei gilt es zwischen einer thermischen Solaranlage und einer Photovoltaik-Anlage zu unterscheiden. Dabei liefert die thermische Solaranlage Wärme – die als Heizungswasser benutzt werden kann und mit der sich Dusch- und Trinkwasser erhitzen lassen. Eine Photovoltaik-Anlage dagegen wandelt die Sonnenenergie direkt in Strom. Dieser kann in das öffentliche Netz eingespeist – und dem ansässigen Energie-Unternehmen verkauft werden. Ein weiteres wichtiges Element der ökologischen Haustechnik stellt die Heizung dar.
Holz, der Brennstoff der Zukunft
Hier bietet sich eine Holzheizung geradezu an. Holz verbrennt zu 100% CO2-neutral und wächst täglich in großen Mengen nach. Außerdem besitzt Holz die niedrigsten Emissionswerte im Vergleich zu Erdöl oder Erdgas. Holzheizungen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen – zum Beispiel Kaminöfen, Pelletsheizung oder Holzvergaser-Kessel. Auch durch Lüftungsanlagen lässt mittels Wärmerückgewinnung der Wärmebedarf reduzieren und die Heizkostenrechnung senken. Ein wichtiger Faktor ist natürlich die Wahl der Heizung selbst. Die behagliche Strahlungswärme von Fußbodenheizung, Wandflächenheizung und Fußleisten-Heizungen trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sie entlastet durch geringe Staubaufwirbelung auch die Atemorgane. Besonders Kinder, Asthmatiker und Allergiker werden für die klare, gesunde Luft in ihrem Zuhause dankbar sein.