Naturholzmöbel sind gesundheitlich unbedenklich und langlebig
Gesundes Wohnen fängt bei gesunden Möbeln an. Vor allem Möbel aus natürlichen Materialien wie Massivholz und Bambus oder Rattan schaffen ein Wohlfühlambiente, ohne die menschliche Gesundheit zu beeinträchtigen. Bei der Herstellung und Verarbeitung von Naturmöbeln wird auf schädliche Leime und Lacke verzichtet, dafür werden unbedenkliche Öle und Wachse eingesetzt.
Besonders Naturholzmöbel sind sehr langlebig und robust, weshalb sie sich auch gut als Kinderzimmermöbel eignen. Massive Holzmöbel können in sämtlichen Räumen der Wohnung für ein stilvolles Ambiente sorgen. Beliebt und zeitlos sind unter anderem Möbel im Landhausstil, auch ein mediterranes Flair lässt sich mithilfe von Naturholzmöbeln schaffen.
Die Qualität von umweltfreundlichen und gesunden Biomöbeln spricht für sich. Für hochwertige Möbel sind viele bereit, auch etwas tiefer in das Portemonnaie zu greifen, denn die Investition lohnt sich und macht sich auch nach Jahren noch bezahlt.
Massivholzmöbel sind in den verschiedensten Stilrichtungen erhältlich, doch vor allem Tische, Schränke oder Stühle im klassischen Design kommen nie aus der Mode und sind bei guter Pflege auch nach mehrjährigem Gebrauch noch schön wie am Tag des Kaufs. Als Ausgangsmaterial für Naturholzmöbel kommen viele einheimische Laubhölzer in Betracht, zum Beispiel Buche, Eiche oder Birke, aber auch Ahorn und Kiefer sowie weitere Nadelhölzer. Wie keine anderen Möbel verbreiten Holzmöbel Behaglichkeit und Wärme.