Natürliche Nahrungsergänzung: gesunde Alternative
Die Nahrungsergänzung ersetzt die übliche Ernährung nicht, sondern unterstützt diese. Dafür können Verbraucher unter einer Vielzahl im Handel erhältlicher Präparate, den so genannten Nahrungsergänzungsmitteln, ihre Auswahl treffen. In dem Essen, das Menschen zu sich nehmen, sind eine Fülle von Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und andere Stoffe enthalten.
Mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln soll der menschliche Organismus mit einigen dieser Wirkstoffe zusätzlich versorgt werden. Die Präparate sind als Kapseln, Tabletten, Brausetabletten oder Pulver und in flüssiger Form im Handel erhältlich. Nahrungsergänzungsmittel haben in Deutschland den rechtlichen Status von Lebensmitteln, sind also frei verkäuflich und können daher in Fachgeschäften oder durch den Online-Versand bezogen werden. Typische Inhaltsstoffe der Nahrungsergänzungsmittel sind Vitamine, Antioxidantien und Mineralstoffe.
Um gesund zu bleiben, ist eine tägliche Versorgung mit Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen erforderlich. Über die gesunde und abwechslungsreiche Nahrung kann in der Regel der Bedarf an diesen Stoffen gedeckt werden. Nahrungsergänzungsmittel sollen hauptsächlich die Ernährung von Menschen mit erhöhtem Vitamin- oder Mineralstoffbedarf unterstützen. So werden im Rahmen der Sportlerernährung relativ häufig Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.
Während ein Mangel bzw. eine Unterversorgung mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralien gefährlich ist, kann in einigen Fällen auch die Überdosierung schädlich sein. Im Zweifelsfall sollte besser der Hausarzt oder auch ein Heilpraktiker konsultiert werden.