Für Ihr Suchwort "massaranduba"
wurden leider keine passenden Unternehmen in unserer Datenbank gefunden.
Massaranduba: Extrem widerstandsfähiges Gartenholz
Massaranduba ist der wohlklingende Namen eines speziellen zentral- und südamerikanischen Holzes. Vor allem als Gartenholz hat Massaranduba in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen, denn es ist extrem dauerhaft und benötigt keinen chemischen Holzschutz, weil es sehr widerstandsfähig gegenüber Pilzen oder Insekten ist.
Das schwere und harte Holz eignet sich insbesondere für den Terrassenbau oder als stark beanspruchbares Bauholz. Vor allem seine Härte und Haltbarkeit von bis zu dreißig Jahren macht Massaranduba für den Einsatz im Außenbereich so beliebt, außerdem ist es vergleichsweise kostengünstig in der Anschaffung und damit eine Alternative zu anderen Hölzern mit ähnlichen Eigenschaften.
Aus Massaranduba werden Parkett, Dielen, sogar Möbel, Brücken oder Eisenbahnschwellen hergestellt. Für Verandaböden oder Terrassendielen eignet es sich ebenfalls außerordentlich gut. Es kann gut bearbeitet werden – sägen, schleifen, hobeln oder drechseln sind kein Problem. Allerdings neigt das Holz zur Rissbildung bei zu schneller Vortrockung. Interessenten sollten deshalb beim Händler über das jeweilige Trocknungsverfahren Erkundigungen einziehen.
Die attraktive rotbraune Farbe des Kernholzes trägt ebenfalls zur Beliebtheit von Massaranduba bei. Wird das südamerikanische Holz im Außenbereich nicht mit Lasuren versehen, verfärbt es sich durch diverse Witterungseinflüsse hellbraun bis grau. Ob als Material für den Schiffbau, für die Musikinstrumentenherstellung oder für den Gartenbau – seine besonderen Eigenschaften machen Massaranduba-Holz zu einem Multitalent für die verschiedensten Verwendungsbereiche.