Holzmöbel: Langlebige Möbel in edlem Design
Das Besondere an Massivholzmöbeln ist, dass sie in allen Teilen aus massivem Holz gefertigt sind und nicht aus Furnierholz bestehen. Lediglich Rückwände von Schränken und Kommoden sowie Schubladenböden dürfen auch aus Spanplatten hergestellt werden.
Mit Massivholzmöbeln holt sich der Käufer ein Stück Natur ins Haus, denn die Möbelstücke wirken lebendig und tragen erheblich zur Wohlfühlatmosphäre zu Hause bei. Holz besitzt einige herausragende Eigenschaften, die es gerade zur Verwendung im Wohnbereich so gut geeignet machen. Der Naturrohstoff lädt sich zum Beispiel nicht statisch auf, duftet angenehm und bietet eine natürliche Optik.
Massivholzmöbel setzen keine Schadstoffe frei, weil sie nicht mit giftigen Lacken oder Klebern in Kontakt kommen. Um die Möbel zu konservieren, werden lediglich gesundheitlich unbedenkliche Pflanzenöle und –wachse verwendet. Holzmöbel bestechen durch ihre Attraktivität, denn edel schimmernde Hölzer verfügen über eine ganz eigene schlichte Eleganz. Ob Schlafzimmermöbel oder Landhausmöbel für das Esszimmer bzw. eine Massivholzküche – die Einsatzmöglichkeiten sind ausgesprochen vielfältig.
Massive Holzmöbel werden jedoch nicht nur für den privaten Gebrauch gefertigt, sondern können auch als Büromöbel Verwendung finden. Die behagliche Atmosphäre, die Holzmobiliar schafft, ist unübertroffen. Der positive Einfluss von Massivholzmöbeln auf das Wohnklima ist nachgewiesen. Auch Allergiker können sich bedenkenlos mit Holzmöbeln umgeben, ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen fürchten zu müssen.