Hanf: Vielseitiger Rohstoff aus der Natur
Hanf wird leider sehr oft viel zu schnell mit Drogen in Verbindung gebracht, die aus der Pflanze gewonnen werden können. Dabei gibt es aber eine Vielzahl von Hanfarten als Hanfsamen, wo dies nicht möglich ist. Im Gegenteil können diese Hanfarten für viele andere, nützliche Zwecke verwendet werden. Denn Hanf ist ein universeller Rohstoff, der in vielen unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommt. Bereits vor Hunderten von Jahren war Hanf ein wertvolles Handelsgut, das zur Herstellung von Seilen, aber auch von Kleidung oder anderen Produkten verwendet wurde. Heute wird der natürliche Rohstoff wieder vermehrt für die Herstellung verschiedener Hanfprodukte verwendet. Sogar im Hausbau findet er Verwendung.
Der Hanf ist ein Rohstoff, der im Hausbau mittlerweile in vielerlei Formen Verwendung findet. Vor allem durch den Einsatz von Hanfmatten von Thermo-Hanf bietet der Baustoff eine effiziente Isolierung aus einem ökologischen Baustoff. Der Thermohanf ist als Rollen- oder Mattenware verfügbar und kann einfach verarbeitet werden, um in Dächern, Wänden oder Böden eingesetzt zu werden und eine effektive Wärmedämmung darzustellen. Somit kann man sicher sein, einerseits energiebewusst wohnen zu können, andererseits aber auch einen umweltfreundlichen, schadstofffreien und gesunden Baustoff verwendet zu haben. Dämmplatten sind einfach zu handhaben und sind aus diesem Grund auch gut geeignet, um in der Dachdämmung oder der nachträglichen Dämmung der Kellerdecke Verwendung zu finden.
Nicht nur beim Hausbau wird Hanf verwendet. Auch in vielen anderen Bereichen wie bei Kosmetik, Bekleidung und sogar Lebensmitteln findet der vielfältig einsetzbare Rohstoff Anwendung. So gibt es nicht nur Peelings, Seifen, T-Shirts, Shorts oder Tee, sondern auch Kekse, Öl oder Müsli, die aus dem natürlichen Stoff hergestellt werden.