Häuser aus Holz – dem ältesten Baustoff der Welt
Ob Einfamilienhaus, Doppelhaus, Bungalow oder Fertighaus – Ein Holzhaus steht für viele Menschen als Synonym für Energieeffizienz und Behaglichkeit. Zu den bekanntesten Holzhäusern gehört das Blockhaus. So verbindet ein Wohnblockhaus Modernität in licht durchfluteten Zimmern mit Wärme, hoher Wohnqualität und Gemütlichkeit. Dabei ist ein Holzhaus niemals ein Haus von der Stange, denn Holzhäuser sind Häuser für Individualisten, bei denen die persönlichen Wünsche der Bauherren an erster Stelle stehen.
Amerikanische Holzhäuser, Schwedenhäuser, skandinavische Holzhäuser
Ein Haus aus Holz ist ein wertbeständiges Traumhaus, das durch Energieeffizienz begeistert. Nicht umsonst wird der Bau von Holzhäusern in hohem Maße durch staatliche Förderprogramme belohnt. Auch die Langlebigkeit von Holzhäusern steht außer Frage. So handelt es sich bei den bekannten Fachwerkhäusern stets um Holzhäuser. Und selbstverständlich ist auch das älteste Fachwerkhaus Deutschlands – das immerhin über 800 Jahre alt ist – ein Haus aus Holz.
Gesundes, energiebewusstes Wohnen in Häusern aus Holz
Holz ist nicht nur einer der ältesten Baustoffe der Welt, sondern auch einer der gesündesten. Der Grund: Holz lebt, atmet und duftet gut. Somit ist die Luft in einem Wohnblockhaus immer so frisch und gesund, dass auch Allergiker und Asthmatiker ein völlig verändertes Lebensgefühl empfinden können. Nebenbei erfreuen Häuser aus Holz ihre Besitzer mit hoher Energieeffizienz. Da Holz über eine hohe, naturgegebene Dämmkraft verfügt, ist ein Holzhaus ökologisch betrachtet einem Massivbau überlegen.