Dachbeschichtung: Preiswerte Dachsanierung
Auch Dächer, die sich durch besonders hochwertiges Material und eine sehr gute Verarbeitung auszeichnen, können auf Dauer nicht verhindern, dass Umwelteinflüsse und ständig wechselnde Witterungsbedingungen ihren Tribut fordern. Wer zu lange damit wartet, seinem Dach etwas Gutes zu tun und Schäden vorzubeugen, riskiert, dass Dachziegel schließlich brüchig werden und Feuchtigkeit eindringen kann. Es bilden sich Flechten, Moose und Pilze, und eine umfangreiche sowie kostspielige Dachreparatur ist in nicht mehr allzu ferner Zeit nötig.
Eine Dachbeschichtung stellt eine prophylaktische Maßnahme dar, die nur empfehlenswert ist, solange die Substanz der Ziegel noch nicht angriffen ist. Durch die Imprägnierung wird die Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit eines Daches um Jahre verlängert, was den Wert des Gebäudes steigert und, vorausschauend kalkuliert, beträchtliche Kosten spart. Hinzu kommt der optische Gewinn.
Eine Dachbeschichtung ist sowohl für Beton- als auch Tonziegel, Natur – und Kunstschiefer oder Eternit geeignet. Viele Handwerksfirmen, die sich auf Dachbeschichtungen spezialisiert haben, bieten zugleich eine gründliche Dachreinigung und detaillierte Prüfung des Daches sowie unter Umständen nötige Dachsanierung an. In der Regel werden mehrere Schichten Dachfarbe aufgetragen, durch die schließlich eine Qualitäts-Dachbeschichtung entsteht, für die meist eine 10-jährige Garantie geboten wird. Bei Garantiezusagen von lediglich einigen Jahren ist durchaus Skepsis im Hinblick auf das zum Einsatz kommende Verfahren und die Qualität der verwendeten Farbe angemessen.