Wechselrichter
Sinuswechselrichter für die Verwendung an Photovoltaikanlagen Das Umwandeln von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) wird vom sogenannten Wechselrichter durchgeführt. Dies sind elektrische Geräte, die zum Beispiel auch eingesetzt werden, um den Strom aus Blei-Akkumulatoren, Solarmodulen und anderen Gleichstromquellen hoch zu transformieren und den Strom so umzuwandeln, dass die Phasen wechseln.
In der Regel kann man aus Wechselrichtern 220 Volt und 16 Ampere gewinnen, was üblicherweise in Deutschland an Steckdosen verfügbar ist. Die elektrischen Verbraucher können hier also direkt an den Wechselrichter angeschlossen werden. Wechselrichter sind in Solaranlagen immer notwendig, da die Solarzellen Gleichstrom liefern und der Strom nur als Gleichstrom in Akkumulatoren gespeichert werden kann.
Synonyme von Wechselrichter und verwandte Begriffe:
Wechselrichter, Solaranlagen, Spannungswandler, Sinuswechselrichter, 12 Volt, 220 Volt, Gleichrichter, Stromversorgung, Solartechnik, Photovoltaik, ...
Links zu Herstellern und Anbietern
zum Thema Wechselrichter:
Photovoltaik Wechselrichter, Spannungswandler (12V/220V), ...
Solaranlagen und Photovoltaikanlagen, ...
Photovoltaik und Solarenergie, ...
|