Lehmbewurf
Natürlicher Putz aus dem ältesten Baustoff der Welt Besonders an Fachwerkhäusern sieht man oft einen Lehmputz, der über das Holzgeflecht in den Gefachen angebracht ist. Man spricht im Lehmbau von sogenanntem Lehmbewurf. Lehmputze sind mittlerweile auch für den Innenausbau erhältlich und sorgen in Wohnräumen für ein sehr gutes Raumklima. Der Lehm kann sehr viel Luftfeuchtigkeit aufnehmen, und gibt diese wieder ab, wenn die Luft trockener wird. Dadurch regelt sich die Luftfeuchtigkeit in den Räumen automatisch. Auch vom Dämmwert (dem sogenannten k-Wert) gesehen, ist ein Lehmbewurf eine sehr guter natürlicher Baustoff für die Auskleidung von Innenräumen in Häusern. (jk)
Synonyme von Lehmbewurf und verwandte Begriffe:
Lehmbau, Lehm, Lehmputz, Fachwerk, Putz, Innenausbau, Fachwerkhaus, , Lehmputze, ...
Links zu Herstellern und Anbietern
zum Thema Lehmbewurf:
Lehmbau, Lehm, Lehmputz, ...
Fachwerk und Fachwerkhaus, ...
, ...
Lehmputze und Lehmputze, ...
Innenausbau, ...
|