Cranio-Sakral-Therapie
Sanfte Diagnose- und Therapieform Die cranio-sakrale Osteopathie-Form ist ein Diagnoseverfahren, bei dem der Therapeut, durch Abtasten des Schädels das rhythmische Pulsieren der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit analysiert. Die Wortherkunft ist das lateinische cranium für Schädel und sacrum für das Kreuzbein. Störungen des cranio-sakralen Systems können in Zusammenhang mit Krankheiten an Organen, Knochen und anderen Systemen des Körpers stehen.
Die Therapieform kann auch präventiv angewandt werden, um das Immunsystem und die Vitalfunktionen des Körpers zu stärken, daneben findet Sie jedoch Anwendung bei folgenden Gebieten:
- Migräne
- Schmerztherapie
- Verspannungen und Muskelzerrungen
- Rheuma
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Depressionen
- Stressabbau
- Angstzustände
(jk)
Synonyme von Cranio-Sakral-Therapie und verwandte Begriffe:
Cranio-Sakral-Therapie, Osteopathie, Diagnoseverfahren, Therapieverfahren, , Gehirnwasser, Alternativmedizin, ...
Links zu Herstellern und Anbietern
zum Thema Cranio-Sakral-Therapie:
Cranio-Sakral-Therapie, ...
Therapieverfahren, ...
Alternativmedizin, ...
|