Solarenergie
Umweltbewusst leben mit Sonnenenergie Energie die aus der einfallenden Sonnenstrahlung gewonnen wird, zum Einen auf direktem Weg über Photovoltaik-Module zur Stromerzeugung oder Solarthermie-Anlagen zur Warmwasserbereitung für Brauchwasser, z.T. auch für Heizungsunterstützung oder Schwimmbaderwärmung.
Für die Nutzung von Sonnenenergie gibt es verschiedene Förderprogramme des Bundes und der Länder, zum Teil als Zuschüsse oder auch als zinsverbilligte Darlehen z.B. der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Zum Anderen ist die Nutzung von gespeicherter Solarenergie aus der Umwelt möglich durch Wärmepumpen die mit einem Teil elektrischer (oder sonstiger) Hilfsenergie mehrere Teile Umweltwärme nutzbar machen, in der Regel ist das Verhältnis besser als 1:3, oftmals sogar über 1:5, also Leistungszahl 3 bzw. 5 und gleicht damit den ansonsten vorhanden ökologischen Nachteil der Stromnutzung mehr als aus. Auch die Nutzung der Windenergie beruht auf den Auswirkungen der solaren Einstrahlung und ist im weitesten Sinne solare Energie. (ak)
Synonyme von Solarenergie und verwandte Begriffe:
Solaranlage, Solaranlagen, Solartechnik, Sonnenenergie, Solarenergie, Umwelttechnik, Photovoltaik, Energieberatung, Regenerative Energien, ...
Links zu Herstellern und Anbietern
zum Thema Solarenergie:
Solarenergie, Sonnenenergie, ...
Energieberatung, ...
Solaranlagen, ...
Fotovoltaik, ...
|