Gesundheit »
Links zu Herstellern und Anbietern zum Thema :
Die Homöopathie als alternativmedizinische Methode hat eine über zweihundertjährige Tradition. Begründet wurde das Heilverfahren von dem deutschen Arzt Hahnemann, es basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip, nach dem Ähnliches durch Ähnliches geheilt werden könnte. Verwendet werden solche homöopathischen Mittel, die an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen, wie die, unter denen der Kranke leidet.
Das entsprechende Mittel wird dem Kranken in sehr niedriger Dosis, in so genannter potenzierter Form verabreicht. Der Homöopath bereitet ein Arzneimittel durch Verdünnung und Verschüttelung mit Wasser oder Alkohol zu, bis der Ausgangsstoff nicht mehr nachzuweisen ist. Auf diese Weise sollen die unerwünschten Wirkungen des Mittels reduziert, dabei aber die erwünschten Wirkungen verstärkt werden.
Die Arzneimittelprüfung am Gesunden ist wesentlicher Bestandteil dieser Methode. Ebenso kommen der ausführlichen und individuellen Erhebung des Krankheitsbildes und der Potenzierung der homöopathischen Arzneimittel besondere Bedeutung zu. Die Homöopathie ist ein weit verbreitetes Naturheilverfahren im Rahmen der alternativen Medizin, zahlreiche Heilpraktiker bieten diese Methode neben weiteren Behandlungsformen in ihren Naturheilpraxen an.
Homöopathie gilt ebenso wie die Phytotherapie oder die Anthroposophische Medizin als anerkannte Besondere Therapieform im Sinne des Sozialgesetzbuches. Die Mittel der besonderen Therapieform dürfen auch ohne Wirksamkeitsnachweis zugelassen und verordnet werden. Eine spezielle Richtung, die naturwissenschaftlich-kritische Homöopathie, setzt homöopathische Arzneimittel als Ergänzung zu anderen Therapiemöglichkeiten ein. Die klassische Homöopathie basiert dagegen ausschließlich auf der Lehre Hahnemanns und den daran orientierten Weiterentwicklungen.
Synonyme Begriffe:
Thematisch verbundene Begriffe:
Manuela A. Treinies - OsteopathinHohe Straße 94, 50667 Köln (DE)
» Details ansehen