Wohnen » Fliegengitter
Links zu Herstellern und Anbietern zum Thema Fliegengitter:
Vor allem in der warmen Jahreszeit wirken sich lästige Insekten negativ auf das Leben und Wohnen aus, wenn sie durch Fenster und Türen ins Haus gelangen, weil bei schönem Wetter alle Fensterflügel weit geöffnet sind. Spinnen, Mücken und Fliegen sind zwar störend und beeinträchtigen auch den Wohnkomfort, weit problematischer aber sind Bienen, Wespen und Hornissen, deren Stiche schmerzhaft und für Allergiker zudem nicht ungefährlich sind.
Um sich vor den ungebetenen Eindringlingen zu schützen, ergreifen viele Mieter und Hausbesitzer die erforderlichen Maßnahmen. Als kostengünstig und dabei wirksam haben sich einfache Fliegengitter bewährt. Eine Möglichkeit besteht im Anbringen von Fliegengaze, die auf die speziellen Fenstermaße zugeschnitten werden können und am Rahmen angebracht werden. Sie sind gut lichtdurchlässig und halten Fliegen und selbst größere Insekten fern.
Außentüren, zum Beispiel Balkontüren, können mit Rahmen und integriertem Fliegengitter versehen werden. Solche Konstruktionen aus leichtem und witterungsbeständigem Aluminium sind in den meisten Bau- und Fachmärkten erhältlich. Insektenschutz vor Fenstern und Türen beeinflusst wegen seiner dezenten Gestaltung die Optik des Hauses bzw. der Wohnung nicht negativ. Das Anbringen von Insektengitter oder von Fliegendraht ist in der Regel einfach zu bewerkstelligen und nicht besonders aufwändig. Es zahlt sich auf jeden Fall aus, denn weder am Tag noch in der Nacht werden die Bewohner von krabbelnden oder fliegenden Störenfrieden heimgesucht.
Synonyme Begriffe: Insektenschutz, Insektengitter
Thematisch verbundene Begriffe:
Insektenschutz Online - Versand GbRBlankenburger Straße 10, 13156 Berlin (DE)
» Details ansehen