Heiztechnik » Heizung
Links zu Herstellern und Anbietern zum Thema Heizung:
Die Heizungsanlage zur Wärmeversorgung von Gebäuden umfasst verschiedene Elemente wie den Heizkessel, das Leitungssystem, die Heizflächen und Heizkörper und kann mithilfe unterschiedlicher Energieträger, zum Beispiel Erdöl und Erdgas, Brennholz oder Pellets und sogar Stroh und Getreide, betrieben werden. Daneben dient auch elektrischer Strom als Energiequelle für eine Elektroheizung und auch Erdwärme und Solarenergie werden immer häufiger zum Heizen und zur Warmwasserbereitung verwendet.
Flächenheizungen stehen derzeit bei Eigenheimbauern hoch im Kurs. Dazu gehört neben einer Wand- oder Deckenheizung auch die Fußbodenheizung. Die Brennwerttechnik hat sich bei modernen, vorwiegend mit Gas und Öl betriebenen Zentralheizungen durchgesetzt. Leistungsfähige Holzvergaserkessel gestatten ein effizientes Heizen mit Holz. Darüber hinaus kann auch Abfallholz zu Heizzwecken genutzt werden, beispielsweise bei Hackschnitzelanlagen oder Pellet-Heizungen. Holzpellets, aus Holzspänen gepresste Granulate, verbrennen CO2-neutral und gelten als umweltfreundlich.
Sehr stark werden zurzeit bivalente Heizungen nachgefragt. Bei solchen Heizanlagen können verschiedene Brennstoffe verwendet werden. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit Solarenergie neben Energieträgern wie Öl, Erdgas oder Holz zu nutzen. Auch Holzvergaser mit Pelletmodul wie bei einer Scheitholz-Kombianlage gewährleisten das Heizen mit mehreren Brennstoffen. Zusätzlich zu Heizungsanlagen finden für die Erwärmung einer einzelner Räume auch noch Einzelheizungen in Form von Kachelöfen, Kaminen oder Kaminöfen Verwendung, bei denen als Brennstoff vorwiegend Scheit- oder Kaminholz eingesetzt wird.
Synonyme Begriffe:
Thematisch verbundene Begriffe:
Janssen Mediterrane Baustoffe und Handels GmbHLange Strasse 29, 26345 Bockhorn (DE)
» Details ansehen
Oswald - Wärme und Design
Ronsbachstraße 34, 36043 Fulda (DE)
» Details ansehen
Wolf GmbH
Postfach 1380 , 84048 Mainburg (DE)
» Details ansehen