Heiztechnik » Ofen
Links zu Herstellern und Anbietern zum Thema Ofen:
Der Ofen zum wirtschaftlichen und effizienten Heizen gewinnt zunehmend wieder an Bedeutung. Auch eine Ofenheizung kann komfortabel sein, wenn mithilfe des Ofens mehrere Räume gleichzeitig beheizt werden können. Moderne Warmluftkachelöfen oder wassergeführte Kaminöfen können die Heizung verschiedener Räume oder sogar Wohnetagen ohne weiteres übernehmen.
Doch auch als Einzelheizung für nur jeweils einen Raum ist ein Schwedenofen oder ein Pelletofen eine geschätzte Ergänzung zur bereits vorhandenen Heizungsanlage. Vor allem Kachelöfen werden immer beliebter, weil sie jeden Raum optisch aufwerten und gemütliche, lang anhaltende Wärme spenden können. Die Ofenkacheln strahlen gleichmäßig Wärme ab und sind unverzichtbares Dekorationselement. Kacheln mit hohem Schamottegehalt sind am besten geeignet, Wärme zu speichern und langsam an das Zimmer abzugeben. Ofenbauer können den Kachelofen gemäß den Wünschen der Kunden bauen und mit groß- oder kleinformatigen Kacheln in vielfältigen Designs versehen. Ein Kachelofen ist oft ein echtes Schmuckstück und überzeugt zudem durch seine Heizleistung.
Preisgünstiger als ein Kachelofen aber gleichermaßen beliebt sind Schwedenöfen bzw. Kaminöfen. Sie müssen lediglich am Standort aufgestellt und an den Schornstein angeschlossen werden. Mit einem Kaminofen kann ein Raum in sehr kurzer Zeit erwärmt werden. Damit der Ofen Wärme speichert, ist er vielfach mit Speckstein ummantelt. Als Brennstoff für Öfen kommt vor allem heimisches Holz infrage. Viele Ofenbesitzer machen sich ihr Brennholz selbst, eine preiswerte, wenn auch aufwändige Alternative zum Holzkauf.
Synonyme Begriffe: Heizofen, Ofenbau, Kaminofen, Kachelofen
Thematisch verbundene Begriffe: Holzofen, Specksteinofen, Schwedenofen, Pelletofen, Ofenheizung, Warmluftkachelofen, Brennholz