Sanierung » Dachbeschichtung
Links zu Herstellern und Anbietern zum Thema Dachbeschichtung:
Nach Jahren der Nutzung sind Dächer häufig mit Moosen, Pilzen oder Flechten verunreinigt, einige Ziegel sind defekt, der Mörtel löst sich und das Dach wird nicht nur unansehnlich, sondern auch undicht. Viele entschließen sich dann zur Neueindeckung, das muss jedoch nicht sein. Eine Beschichtung des bestehenden Dachs ist die kostengünstige Alternative zum neuen Dach.
Vor der eigentlichen Dachbeschichtung wird die komplette Dachfläche mit Hochdruck gereinigt, dadurch können die Verunreinigungen auf den Steinen entfernt werden. Beschädigte Ziegel werden ausgetauscht, auch der First wird bei Bedarf mit neuem Mörtel versehen. Anschließend erfolgt die farbliche Grundierung der Dachfläche, damit die nachfolgenden Farbschichten optimal haften. Es werden zwei weitere Farbschichten aufgetragen, die Oberlage bietet perfekten Schmutz vor Verschmutzung und das Regenwasser kann schneller ablaufen.
Die Dachbeschichtung sorgt für eine längere Haltbarkeit der Dachziegel, sie ist sowohl für Ton- als auch für Betondachsteine geeignet. Dachdecker und spezialisierte Firmen bieten häufig eine kostenlose Dachinspektion an, um festzustellen, ob eine Dachsanierung möglich ist. Die Beschichtung trägt zur Wertsteigerung des Gebäudes bei, schützt und verschönert das Haus. Vielfach werden bei der Dachsanierung nicht nur haltbare, sondern auch umweltfreundliche Farben und Lacke verwendet.
Durch eine Dachbeschichtung können Schäden an der Dachoberfläche infolge von Temperaturschwankungen, saurem Regen, UV-Strahlung und weiteren Belastungen vermieden werden. Im Gegensatz zur Neueindeckung zeichnet sich das Verfahren vor allem durch vergleichsweise niedrige Kosten aus.
Synonyme Begriffe: Dachreinigung, Dachsanierung
Thematisch verbundene Begriffe: Dachdecker, Dachbeschichtungen, Dachfarbe, Dachlack, Dachbeschichter, Dach, Beschichtung, Dachinspektion
Alfa Roof Sistems Ltd.Weegschaal Straat 3, 5632 CW eindhoven ()
» Details ansehen