Immer
mehr Menschen entscheiden sich beim Bau ihres Hauses für Bauweisen,
die der Umwelt gerecht werden und natürliche, erneuerbare Energien
bevorzugen.
Auf diesem
Sektor fand in den letzten Jahren ein Umdenken statt, angefangen von
neuen Heizungsvarianten mit Nutzung von erneuerbaren Energien bis hin
zu hochwärmegedämmtem Haushüllen.
Unsere
Firma leistet einen Beitrag zu dieser Thematik: wir achten durch unser
Verfahren darauf, dass die in der Wärmeschutzordnung definierten
Standards, wie Dichtigkeit, Dämmung usw. auch in der Praxis eingehalten
werden. Mit einem auf ökologischer Basis hergestellten Material
- Papierresten, die nicht brennbar sind und resistent gegen Schimmel
- erzielen wir sowohl bei Alt- als auch bei Neubauten im Dachbereich
oder im Holzrahmenbau optimale Dämmwerte, die die Übertragung
der Energie von der warmen inneren Beplankung zur kalten, mittels Thermik
minimiert.
Es wird
fugenlos und setzungssicher unter Einsatz von leistungsfähigen
Maschinen in eigens dafür vorgesehene Hohlräume eingeblasen,
so dass ein hoher Qualitätsstandart durchgehend gesichert ist.
|