Immer mehr wird uns bewusst, dass uns lange nicht alles nur gut tut, was uns von der Kosmetikindustrie weisgemacht werden will. Ein Trend zu mehr Natürlichkeit, einer besseren Verträglichkeit und einer größeren Nachhaltigkeit macht sich auch… Weiterlesen
Amazonien, Kongobecken, Indonesien – dies sind die Hauptgebiete des tropischen Regenwaldes, der sich entlang des Äquators um die Erde erstreckt. Die hier herrschenden klimatischen Bedingungen (das ganze Jahr über fast täglich Regen, Temperaturen tags und nachts um… Weiterlesen
Häuser aus Stein zu errichten ist aus der Tradition heraus die in Deutschland und Mitteleuropa gebräuchlichste Bauweise mit all ihren Vor- und Nachteilen. Ihr wohl größtes Manko ist die eingeschränkte Energiebilanz, die mit zusätzlichen Dämmungen und Konstruktionen… Weiterlesen
Mit der Energiewende nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima leitete die Bundesregierung ein Infrastrukturprojekt neuen Ausmaßes ein, in dessen Mittelpunkt die regenerativen oder erneuerbaren Energien stehen. Im Zentrum der energiepolitischen Neuausrichtung steht der Stromverbrauch, bei dem der Anteil der… Weiterlesen
Im Zusammenhang mit Lebensmitteln bedeutet Bio ganz einfach „aus ökologischer Landwirtschaft“. Dies zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass komplett auf den Einsatz von mineralischen Düngern verzichtet wird. Ein weiterer Punkt ist, dass genauesten darauf geachtet wird,… Weiterlesen
Seitdem der schnelle Ausstieg aus der Kernenergie von der Bundesregierung 2011 beschlossen wurde, fragen sich viele Bürger: Wie viel kostet uns die schnelle Energiewende?
Eins ist klar, diese Antwort kann derzeit noch nicht genau beantwortet werden. Selbst Experten streiten sich… Weiterlesen
Wie wir alle in der Schule gelernt haben, dienten unseren Vorfahren in früheren Zeiten Höhlen als Behausungen. Indem der Mensch sich zunehmend vom Jäger und Sammler hin zum Ackerbauer entwickelte, wurde er auch erfinderischer… Weiterlesen
Die erneuerbaren Energien sollen in den kommenden Jahren stärker gefördert werden und ab 2020 in Deutschland die Atomkraft komplett ablösen. Aber um dieses Ziel erreichen zu können, müssen noch verschiedene Hürden genommen werden, um… Weiterlesen